SSG ‘Juliett’ Klasse

(Projekt 651)

‚B-124‘ (2020 – Peenemünde)

Verdrängung über Wasser: 3.180 ts
Verdrängung unter Wasser: 3.950 ts
Verdrängung unter Wasser: 4.140 ts (mit Anti-Sonar und Anti-Radar Beschichtung)
Länge: 85,90 m
Breite: 9,70 m
Tiefgang: 6,92 m
Besatzung: 80
Einsatztauchtiefe:
240 m
max. Tauchtiefe:
300 m
Zerstörungstiefe:
600 m
Art:
  dieselelektrisch
Wellen: 2x
Leistung Dieselmotor: 2x 4.000 Ps = 8.000 Ps
Typ 1D43
Leistung Elektromotor: 2x 6.000 Ps = 12.000 Ps
Typ PG-141
Leistung Elektromotor Schleichfahrt : 2x
200 Ps = 400 Ps
Typ PG-140 (einige Boote hatten 2x 500 Ps)
Geschwindigkeit über Wasser: 16 kn
Geschwindigkeit unter Wasser: 14,5 kn
18 kn  (mit Silber-Zink Batterien)
Reichweite über Wasser: 18.000 nm bei 7 kn
Reichweite unter Wasser:
350 nm bei 2,7 kn
810 nm  bei 2,7 kn  (mit Silber-Zink Batterien)
Treibstoffvorrat: 670 t
Radar: 1x ‚Snoob Slab‘  RLK-101
Missile Tracking Radar: 1x
‚Front Door / Front Piece‘
‚Argument‘
(für FK P-6)
Sonar: 1x ‚Pike Jaw‘ MG-200 ‚Artika-M‘
aktiv / passiv
1x
MG -13 ‚Plutoniy‘
passiv
  1x ‚Trout Cheek‘ MG -10 ‚Feniks‘
passiv
Schlepp-Sonar:  –
Elektrooptisch: 1x ‚Golf Ball‘  ‚Lira-P‘ ( für die Astronavigation)
ESM: 1x ‚Stop Light‘ ‚Nakat‘
DF: 1x ‚Quad Loop‘ ‚Ramka‘
Sonstiges: 1x Täuschkörperausstoßrohr
Torpedorohre Bug: 6x 533 mm  (6 Torpedos)
Torpedorohre Heck: 4x 400 mm  (12 Torpedos)
Sonstiges: 2×2 SS-N-3 ‚Shaddock‘ (P-5, ab 1966 nur noch P-6)
error: Content is protected !!