ex A 903 ‚Zeefakkel‘ (2023 – Hellevoetsluis / NL)
Typverdrängung: | 355 ts | ||
Höchstverdrängung: | 384 ts | ||
Länge: | 45,38 m | ||
Breite: | 7,50 m | ||
Tiefgang: | 2,20 m | ||
Besatzung: | 26 |
Art: | DM | ||
Wellen: | 2x | ||
Leistung Diesel: | 2x | 400 Ps = 800 Ps | (Stork Werkspoor ‚DRO 216‘, 6-Zylinder-Dieselmotoren) |
max. Geschwindigkeit: | 12 kn | ||
Reichweite: | ? nm bei ? kn | ||
Treibstoffvorrat Schiff: | 26.700 Liter |
Nav.-Radar: | 1x | ? | |
See-Radar: | – | ||
Luft-Radar: | – | ||
Rumpf-Sonar: | 1x | ? | |
Schlepp-Sonar: | – | ||
Feuerleitradar: | – | ||
Elektrooptisch: | – |
ESM: | – | ||
ECM: | – | ||
Täuschkörper: | – |
Geschütze: | 1x | 76 mm Mk 22 | |
1x | 40 mm | ||
SSM: | – | ||
SAM: | – | ||
ASW: | – | ||
CIWS: | – | ||
Sonstiges: | – |
Hubschrauber: | – |
Beschreibung
Die Hr.Ms. ‚Zeefakkel‘ wurde 1951 als hydrografisches Vermessungsschiff für die niederländische Marine in Dienst gestellt. Die Hauptaufgabe bestand in der Erstellung von Seekarten der Nordsee. Am 26. Oktober 1972 wurde sie als Vermessungsschiff außer Dienst gestellt.
Nach einer umfangreichen Überholung wurde die Hr.Ms. ‚Zeefakkel‘ als Schulschiff für das Königlich Niederländischen Marineinstituts und Schule für Unteroffiziere in Den Helder, erneut in Dienst gestellt. Mit der Einsatzbereitschaft im November 1999 der A 902 ‚van Kingsbergen‘ als Nachfolgeschiff wurde die A 903 ‚Zeefakkel‘ zur Reserve überstellt.
Seit dem 15. Januar 2000 dient das Schiff als Ausbildungsschiff für das Hellevoetsluis Seekadetten Korps (‚Zeekadetkorps‘).
Modernisierungen
- 1980 – Neue Hauptmotoren eingebaut („Stork Werkspoor“ mit insgesamt 800 PS, vorher „Smit-M.A.N.“ mit 640 PS).
- 1982 – Die bisherigen Dieselaggregate werden durch zwei DAF-Motoren mit Generatoren ersetzt, (440 Volt AC, 60 Hz).
- 1995 – Erneute Überholung.
Einheiten
Kennung | Name | Bauwerft | Kiellegung | Stapellauf | Indienst | Außerdienst | Verbleib |
---|---|---|---|---|---|---|---|
A 903 | Zeefakkel | J. & K. Smit, Kinderdijk | 28.11.1949 | 21.07.1950 | 16.03.1951 | 02.11.1999 | Seit 2000 Ausbildungsschiff in Hellevoetsluis |
Fotos
Links
- Das Korpsschiff (‚Zeekadetkorps‘, in Niederländisch)
Archiv
- Januar 2025
- Oktober 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Oktober 2022
- September 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- November 2021
- September 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- September 2020
- Juni 2020
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- Oktober 2018